Beim Qigong handelt es sich um eine sehr alte chinesische Bewegungskunst und bedeutet soviel wie : Arbeit mit der vitalen Lebens-Energie.

Basis und Grundlage aller Qigong-Übungen sind langsame, sanfte Bewegungen (Drehungen und Streckungen) und die Atmung. Die Qigong-Übungen wirken ganzheitlich und kräftigen den ganzen Körper. Dabei wird eine tiefe Entspannung von Körper und Geist sowie die eine Stärkung der Lebenskraft (Qi) und ein Gefühl von innerer Harmonie angestrebt.

Die Vorteile für ältere Menschen bestehen darin, dass nicht in erster Linie Muskeln und Fitness aufgebaut werden, sondern es geht darum, das Fließen des Qi, der Lebensenergie zu fördern und so geistiges und körperliches Wohlbefinden aufzubauen. Herz, Lunge und Gelenke werden gestärkt, der Stoffwechsel aktiviert, die allgemeine Widerstandsfähigkeit verbessert. Damit wird, durch regelmäßiges Üben, auch das Immunsystem gekräftigt und die Selbstheilungskräfte gestärkt.
Außerdem wird durch das aktive Tun die Selbstverantwortung für und die Einsicht in die Beeinflussbarkeit der eigenen Gesundheit erhöht und somit die allgemeine Gesundheitskompetenz verbessert.